„Gianni Schicchi“ am Landestheater Niederbayern
Marina Abramović in der Albertina Modern in Wien
Deutscher Buchpreis für Dorothee Elmiger
„The Purple Rose of Cairo“ am Landestheater Niederbayern
Musical „Maria Theresia“ in Wien
„Eine Nacht in Venedig“ am Landestheater Niederbayern
„Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen
Otto Dix im Museum Moderner Kunst Passau
Journalistin Katerina Gordeeva bei den 73. Europäischen Wochen
Johannes Strate und Sebastian Knauer bei den EW Passau
„Der Räuber Kneißl“ bei den Burgenfestspielen Niederbayern
„Lohengrin“ bei Burgenfestspielen Niederbayern
Wildwestfeeling im Freilichttheater Pullman-City
„Das Spitzentuch der Königin“ im Theater an der Wien
„The Sound of Music“ am Landestheater Niederbayern
41. Scharfrichter-Beil in Passau
„Ariadne auf Naxos“ am Landestheater Niederbayern
„Die schöne Helena“ am Landestheater Niederbayern
10. Todestag: Maria Lassnig-Schau in Passau
Uraufführung der Oper „April“ am Landestheater Niederbayern
Markus Lüpertz zeigt Marienbilder auf Schloss Neuburg
„Mythos Mozart“ in Wien
„Sweet Charity“ am Landestheater Niederbayern
Die Höhepunkte der Europäischen Wochen 2024
Historische Jesuitenbibliothek in Passau
Ottfried Fischer ist 70 Jahre alt
Sigi Zimmerschied ist 70 Jahre alt
„Der Liebestrank“ am Landestheater Niederbayern
Lichtshow von Lillevan bei 71. Europäischen Wochen
Neuer „Parsifal“ bei den Bayreuther Festspielen
Neue „Aida“ in der Arena di Verona
38. Festival Inntöne in Diersbach/OÖ.
Burgenfestspiele Niederbayern
„Kriemhild“ bei den 71. Europäischen Wochen Passau
Stefan Danziger gewinnt 38. Scharfrichterbeil in Passau
„Götterdämmerung“ am Landestheater Niederbayern
Wiener Phantasten im Schütz Art Museum in Engelhartszell
Lothar Fischer im Museum Moderner Kunst Passau
„The Black Rider“ am Landestheater Niederbayern
„Krieg und Frieden“ an der Bayerischen Staatsoper
Das Nawareum in Straubing
Showtime am Landestheater Niederbayern
„Rinaldo“ am Landestheater Niederbayern
„Turing“ am Staatstheater Nürnberg
„Siegfried“ am Landestheater Niederbayern
„Im weißen Rößl“ am Landestheater Niederbayern
25 Jahre Young Classic Europe
Im MMK Passau: Von Rainer bis Achternbusch
Mozarts „Zauberflöte“ bei den Salzburger Festspielen
„Madame Butterfly“ bei Bregenzer Festspielen
„Shakespeare in Love“ am Landestheater Niederbayern
„Die Macht des Schicksals“ am Landestheater Niederbayern
documenta 15 in Kassel
Inge Morath und Alberto Giacometti im MMK Passau
Tastenfestival in Diersbach/Oberösterreich
Passionsspiele Oberammergau
Scharfrichterbeil für Benedikt Mittmannsgruber
„Die Walküre“ am Landestheater Niederbayern
Bayernausstellung in Regensburg
Zum Tod von Hermann Nitsch
Staatsoper München
Landestheater Niederbayern
Expo Abu Dhabi
News und Aktuelles aus Kultur, Theater & Musik
Allgemein, Personen

Kulturschaffende ausgezeichnet

Kutureller Ehrenbrief in Passau verliehen Es ist eine schöne Geste der Stadt Passau, dass sie ausgewählte Kulturschaffende mit der Verleihung des Kulturellen Ehrenbrief bedenkt und mit einem einem Festbankett ehrt. Heuer wurden ausgezeichnet: Schauspielerin Paula-Maria Kirschner, Kabarettist, Fotograf, Filmer und Maler Rudolf Klaffenböck sowie Dietmar Klinger, Verleger und Vize-Vorsitzender des Kunstvereins Passau. Den Sozialen Ehrenbrief […]

Allgemein, Musiktheater

Der eine betrügt die Braut, der andere die Erben

  „Trial by Jury“ und „Gianni Schicchi“ am Landestheater Niederbayern Betrug und Heuchlerei ist das Thema, das „Trial by Jury“ und „Gianni Schicchi“ eint, ebenso dass beide Werke menschliche Abgründe in satirischer Form zeigen. Am Samstag hatten die beiden Einakter Premiere am Landestheater Niederbayern im Fürstbischöflichen Opernhaus in Passau. Intendant Stefan Tilch, der auch REgie […]

Ausstellung „Das Wasser der Alpen“ im Medienzentrum Passau

Bernd Ritschel stellt Fotografien aus   Der Alpinist und Fotograf zeigt atemberaubende Aufnahmen  von Wasser in hochalpinen Regionen. Die Ausstellung im Medienzentrum Passau läuft bis Ende November und ist geöffnet von Mo. bis Fr. 8 bis 15 Uhr. Lesen Sie meinen Artikel darüber, der in der Passauer Neuen Presse und in der Mittelbayerischen Zeitung erschienen […]

Marina Abramović in Wien

Die Albertina modern zeigt die serbische Performance-Künstlerin Performancekunst lebt vom Augenblick. Es zählt nicht das fertige Objekt, sondern der lebendige Prozess. Wie lässt sich also diese Kunstform retrospektivisch zeigen? Die Albertina modern in Wien wagt es und kann es. Lesen Sie meinen Bericht, der in der Mittelbayerischen Zeitung und in der Passauer Neuen Presse erschienen […]

Wilhelm Lehmbruck als Grafiker in Passau

Museum Moderner Kunst zeigt Werke aus Privatsammlung Dr. Marion Bornscheuer, die Direktorin des Museums Moderner Kunst in Passau, ist eine bekannte Forscherin zum Werk von Wilhelm Lehmbruck (1881-1919). Sie hat u. a. eine viel beachtete Monografie herausgebracht. In Passau zeigt sie Werke aus der Privatsammlung von Prof. Klaus Zerres, der damit seine Sammlung erstmals öffentlich […]

Performance gegen den Krieg

Manuel Harder bei Athanor in Passau Er hat seine Ausbildung bei der Schauspielakademie Athanor gestartet und ist nun ein international auftretender Bühnen- und Filmschauspieler geworden. Zum 30. Jubiläum kam Manuel Harder zurück und gab eine bewegende Ein-Mann-Performance gegen den Krieg. Lesen Sie meine Rezension darüber, die in der Passauer Neuen Presse erschien: