„Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen
Otto Dix im Museum Moderner Kunst Passau
Journalistin Katerina Gordeeva bei den 73. Europäischen Wochen
Johannes Strate und Sebastian Knauer bei den EW Passau
„Der Räuber Kneißl“ bei den Burgenfestspielen Niederbayern
„Lohengrin“ bei Burgenfestspielen Niederbayern
Wildwestfeeling im Freilichttheater Pullman-City
„Das Spitzentuch der Königin“ im Theater an der Wien
„The Sound of Music“ am Landestheater Niederbayern
41. Scharfrichter-Beil in Passau
„Ariadne auf Naxos“ am Landestheater Niederbayern
„Die schöne Helena“ am Landestheater Niederbayern
10. Todestag: Maria Lassnig-Schau in Passau
Uraufführung der Oper „April“ am Landestheater Niederbayern
Markus Lüpertz zeigt Marienbilder auf Schloss Neuburg
„Mythos Mozart“ in Wien
„Sweet Charity“ am Landestheater Niederbayern
Die Höhepunkte der Europäischen Wochen 2024
Historische Jesuitenbibliothek in Passau
Ottfried Fischer ist 70 Jahre alt
Sigi Zimmerschied ist 70 Jahre alt
„Der Liebestrank“ am Landestheater Niederbayern
Lichtshow von Lillevan bei 71. Europäischen Wochen
Neuer „Parsifal“ bei den Bayreuther Festspielen
Neue „Aida“ in der Arena di Verona
38. Festival Inntöne in Diersbach/OÖ.
Burgenfestspiele Niederbayern
„Kriemhild“ bei den 71. Europäischen Wochen Passau
Stefan Danziger gewinnt 38. Scharfrichterbeil in Passau
„Götterdämmerung“ am Landestheater Niederbayern
Wiener Phantasten im Schütz Art Museum in Engelhartszell
Lothar Fischer im Museum Moderner Kunst Passau
„The Black Rider“ am Landestheater Niederbayern
„Krieg und Frieden“ an der Bayerischen Staatsoper
Das Nawareum in Straubing
Showtime am Landestheater Niederbayern
„Rinaldo“ am Landestheater Niederbayern
„Turing“ am Staatstheater Nürnberg
„Siegfried“ am Landestheater Niederbayern
„Im weißen Rößl“ am Landestheater Niederbayern
25 Jahre Young Classic Europe
Im MMK Passau: Von Rainer bis Achternbusch
Mozarts „Zauberflöte“ bei den Salzburger Festspielen
„Madame Butterfly“ bei Bregenzer Festspielen
„Shakespeare in Love“ am Landestheater Niederbayern
„Die Macht des Schicksals“ am Landestheater Niederbayern
documenta 15 in Kassel
Inge Morath und Alberto Giacometti im MMK Passau
Tastenfestival in Diersbach/Oberösterreich
Passionsspiele Oberammergau
Scharfrichterbeil für Benedikt Mittmannsgruber
„Die Walküre“ am Landestheater Niederbayern
Bayernausstellung in Regensburg
Zum Tod von Hermann Nitsch
Staatsoper München
Landestheater Niederbayern
Expo Abu Dhabi
News und Aktuelles aus Kultur, Theater & Musik
Allgemein, Personen

Marko Martin erhält den Reiner-Kunze-Preis

Auszeichnung für Poesie im Widerstand Alle zwei Jahre wird der Reiner-Kunze-Preis der Stadt Oelsnitz vergeben, um literarische Leistungen im Sinne von „Poesie als Widerstand“ zu würdigen. 2006 wurde der Preis ins Leben gerufen; seit 2007 wird er vergeben. Die Erzgebirgssparkasse und der Stadt Oelsnitz haben die Auszeichnung mit 4000 Euro dotiert. In diesem Jahr erhält […]

Allgemein, Konzert/Festival

Glutvoller, bildkräftiger „Jedermann“

Philipp Hochmair begeistert in der Titelrolle bei den Salzburger Festspielen Ende August sind die 105. Salzburger Festspiele zu Ende gegangen. Nach 174 Aufführungen in 45 Tagen an 16 Spielstätten sowie 35 Vorstellungen im Jugendprogramm „jung & jede*r“ freut sich das Direktorium der Salzburger Festspiele wurde eine Auslastung von 98,4% erreicht, wie die Festspiele in einer […]

Song-Contest auf der Wiesn

„Die Meistersinger von Nürnberg“ bei den Bayreuther Festspielen   Als Satyrspiel hat Richard Wagner seine 1867 komponierten „Die Meistersinger von Nürnberg“ bezeichnet. Mit der Komödie über die Handwerkerzünfte in Nürnberg wurden die Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth eröffnet. Ich war in der zweiten Vorstellung am Grünen Hügel – und kann das Presse-Gezeter um die Neuinterpretation nicht nachvollziehen.  Liegt […]

Mehr Geld für das Landestheater Niederbayern

Bezirksausschuss verdoppelt Barzuschuss In seiner jüngsten Sitzung hat gestern der Bezirk Niederbayern eine Erhöhung des Zuschusses für das Landestheater Niederbayern beschlossen. Der Bezirksausschuss wurde auf 100.000 Euro jährlich erhöht –  ab dem Jahr 2026. Dies gab der Bezirk heute in einer Pressemeldung bekannt. Zum Zweckverband Landestheater Niederbayern gehört neben den Städten Landshut, Passau und Straubing […]

Künstler zum Thema Musik gesucht in Freyung

Bewerbung bis 31. Oktober 2025 für Ausstellung Die Bayerische Landesausstellung „Musik in Bayern“ in Freyung findet vom 10. Mai bis 8. November; Veranstalter ist das Haus der Bayerischen Geschichte. Die Landesausstellung will eine  musikalischen Zeitreise vom Mittelalter bis heute bieten. Parallel dazu findet eine Ausstellung zum Thema Musik im Europahaus Freyung statt. Veranstaltet wird die […]