Ouvertüre der 73. Europäischen Wochen Passau

Uni-Fest mit Niederbayerischer Philharmonie

Seit fünf Jahren starten die Festspiele Europäische Wochen mit einem gemeinsamen Fest auf der Uni-Wiese zusammen mit der Universität Passau. So auch gestern. Musikgruppen aus den verschiedenen Fakultäten boten ein buntes Programm über Rock, Pop, Jazz bis hin zur Klassik. Obwohl es zu regnen begann, konnte dies der Festfreude keinen Abbruch tun.

Den Höhepunkt am Abend bildete das Konzert der Niederbayerischen Philharmonie in der Innsteg-Aula, initiert und durchgeführt von dem Konzertmeister der Niederbayerischen Philharmonie, Violonist Christian Scholl. Er hatte in diesem Jahr ein Ensemble von acht Streichern und ein Cembalo dabei. Gespielt wurden „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi im Wechselspiel mit einer modernen Minimal-Version des Münchner Komponisten Max Richter mit Christian Scholl als Solisten. Musik von Niccolò Pagini und Joseph Haydn gab es als Zugabe in der bis hinten besetzten Aula.

Zuvor war Tanz und Party angesagt mit der Juristen-Band der Uni Band Ghost Note Orchestra.

Lesen Sie hier über das Programm der Festspiele:

Viele neue Formate bei den 73. Europäischen Wochen Passau