Marko Martin erhält den Reiner-Kunze-Preis

Der Schriftsteller Martin Marco wird am 26. September mit dem Reiner-Kunze-Preis der Stadt Oelsnitz ausgezeichnet. © Edith Rabenstein

Auszeichnung für Poesie im Widerstand

Alle zwei Jahre wird der Reiner-Kunze-Preis der Stadt Oelsnitz vergeben, um literarische Leistungen im Sinne von „Poesie als Widerstand“ zu würdigen. 2006 wurde der Preis ins Leben gerufen; seit 2007 wird er vergeben. Die Erzgebirgssparkasse und der Stadt Oelsnitz haben die Auszeichnung mit 4000 Euro dotiert. In diesem Jahr erhält Marko Martin den Preis.

Lesen Sie meinen Bericht dazu, der im Feuilleton in der Passauer Neuen Presse erschienen ist.

Das sind die bisherigen Preisträger:

  • 2007 – Utz Rachowski, deutscher Schriftsteller
  • 2009 – Thomas Eichhorn, deutscher Übersetzer
  • 2011 – Inés Koebel, deutsche Übersetzerin und Autorin
  • 2013 – Mireille Gansel, französische Schriftstellerin und Übersetzerin
  • 2015 – Uwe Kolbe, deutscher Lyriker und Übersetzer
  • 2017 – Prof. Dr. Petro Rychlo, ukrainischer Germanist, Essayist und Übersetzer
  • 2019 – Stevan Tontić, bosnischer Schriftsteller und Übersetzer
  • 2022 – Young-Ae Chon, koreanische Schriftstellerin und Übersetzerin

Wenn Sie über den Reiner Kunze, der zu den wichtigsten deutschen Schriftstellern der  Gegenwart gehört, mehr lesen wollen, können Sie dies in meinen Berichten zu sesinem 90. Geburtstag, der im Feuilleton der Passauer Neuen Presse erschienen ist.

Reiner Kunze ist 90 Jahre alt