Premiere bei den Burgenfestspielen Niederbayern Knallig, bunt, unterhaltsam: So ist Carlo Goldonis „Diener zweier Herren“ in Markus Bartls Inszenierung am Landestheater Niederbayern. Bejubelte Premiere war bei den Burgenfetspielen auf Veste Oberhaus. In der nächsten Saison wird die Komödie im Theater gespielt. Lesen Sie meine Kritik, die im Feuilleton der Passauer Neuen Presse erschienen ist.
Allgemein
Historiker Prof. Thomas Weber spricht über Wahrnehmung und Zuversicht Im Mittelpunkt der Eröffnung der 72. Festspiele Europäische Wochen in der Studienkirche St. Michael in Passau ist die Festrede von Prof. Thomas Weber, einem mehrfach ausgezeichneten Historiker und Hochschulprofessor, der an der Universität Aberdeen (UK) lehrt, gestanden. Sein Vortrag, der sehr große Zustimmung fand, stand unter […]
Europäische Wochen mit Nibelungenlied eröffnet Nach 800 Jahren ist das bekannteste deutsche Epos an seinen Entstehungsort zurückgekehrt: Im Umfeld des kunstsinnigen Bischof Wolfger von Erla soll es entstanden sein. Mit der Aufführung von „Kriemhild – ein sinfonisches Spiel zum Nibelungenlied“ von Enjott Schneider vor dem Passauer Dom sind die 72. Festspiele Europäische Wochen eröffnet worden. […]
Pre-Opening der Festspiele mit einem Uni-EW-Fest Dass die Festspiele Europäische Wochen und die Universität Passau miteinander ein Fest auf der Uniwiese geben, hat schon Tradition. Auch in diesem Jahr wurde international friedlich miteinander gefeiert und Musik gemacht, wobei sich der musizierende Teil der Uni unter der Regie von Maria Hauner vom Studentenwerk einbrachte. Es musizierte […]
Künstler Cornelia von Kerssenbrock, Ludwig Baumann und Bernd Schweinar geehrt Hohe Auszeichnung für das „Traumpaar und Power Couple der bayerischen Festspielszene“ Cornelia Gräfin von Kerssenbrock und Ludwig Baumann und den „bayerischen Rockintendanten“ Bernd Schweinar. Neben den Künstlern ist auch der Ehrenpräsident des Bayerischen Musikrats, Dr. Thomas Goppel bedacht worden. Sie sind gestern Abend bei der […]
Wagner-Begeisterung am Landestheater hält an: „Tannhäuser“ bei den Burgenfestspielen Glückhaft ist an diesem Premieren-Abend des Landestheaters Niederbayern vieles: vor allem eine hervorragende Sängerriege und eine bestens disponiertes Niederbayerische Philharmonie. Und natürlich die Grundvoraussetzung für die Burgenfestspiele Niederbayern auf Veste Oberhaus: beständiges Wetter. So kommen denn über 400 Besucher – also viele Schönwetter-Gäste – zur […]