Allgemein, Konzert/Festival

Glutvoller, bildkräftiger „Jedermann“

Philipp Hochmair begeistert in der Titelrolle bei den Salzburger Festspielen Ende August sind die 105. Salzburger Festspiele zu Ende gegangen. Nach 174 Aufführungen in 45 Tagen an 16 Spielstätten sowie 35 Vorstellungen im Jugendprogramm „jung & jede*r“ freut sich das Direktorium der Salzburger Festspiele wurde eine Auslastung von 98,4% erreicht, wie die Festspiele in einer […]

Allgemein, Konzert/Festival

Song-Contest auf der Wiesn

„Die Meistersinger von Nürnberg“ bei den Bayreuther Festspielen   Als Satyrspiel hat Richard Wagner seine 1867 komponierten „Die Meistersinger von Nürnberg“ bezeichnet. Mit der Komödie über die Handwerkerzünfte in Nürnberg wurden die Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth eröffnet. Ich war in der zweiten Vorstellung am Grünen Hügel – und kann das Presse-Gezeter um die Neuinterpretation nicht nachvollziehen.  Liegt […]

Allgemein, Konzert/Festival

40. Inntöne-Jazzfestival von 18. bis 20. Juli

Internationale Künstler zu Gast bei Paul Zauner in Diersbach Konzertwiese, Stadl und Stall im Sauwald: Das sind die Schauplätze, auf dem Gelände des 250 Jahre alten Buchmannshofs von  Musiker  Paul Zauner in Diersbach/Oberösterreich. Zum 40. Mal findet von 18. bis 20. Juli 2025 das Internationale Inntöne-Jazzfestival. Eröffnet wird das Festival am 18. Juli um 19 […]

Allgemein, Konzert/Festival

Paradestücke für einen Solisten

„Passauer Sommernachtszauber“ bei den Europäischen Wochen   Russische Symphonik ist das Thema des „Passauer Sommernachtszauber“, den die Festspiele Europäische Wochen in Kooperation mit dem Landestheater Niederbayern als Programmpunkt der Burgenfestspiele Niederbayern veranstaltet haben. Zu Gast bei den EW war die Philharmonie Niederbayern am Freitagabend auf der Waldbühne der Veste Oberhaus mit ihrem Chefdirigenten Ektoras Tartanis […]

Allgemein, Konzert/Festival

Die Magie zweier Ausnahme-Künstler

„Nuit phantastique“ mit Martina Gedeck und Xavier de Maistre bei den EW Wenn eine der preisgekrönten Schauspielerinnen Deutschlands und einer der wichtigsten Protagonisten der Harfenwelt zusammen auftreten, dann kann nur etwas Erlesenes herauskommen. Schon der Titel der Veranstaltung der Festspiele Europäischen Wochen „Nuit phantastique“ in klang verheißungsvoll. Martina Gedeck (Jahrgang 1961) und Xavier de Maistre […]