In Passau bekommt Kunst eine Plattform Seit 1970 gibt es die Auszeichnung Kultureller Ehrenbrief für Schaffende aus Kunst und Kultur in der Stadt Passau. Dass an dieser Tradition schon über 50 Jahre festgehalten wird, ist nicht genug zu loben. Dafür wird eine Plattform gewählt, die auch den Veranstaltern zur Ehre gereicht: Die Verleihung findet in […]
Personen
Kulturministerkonferenz etabliert Schiedsgericht „Endlich Rechtssicherheit statt soft law: Mit dem heutigen Beschluss von Bund, Ländern und Kommunen beginnt in Deutschland eine neue Zeitrechnung bei der Rückgabe von NS-Raubkunst. Er bedeutet eine signifikante Verbesserung des Restitutionsgeschehens. Verbindliche Entscheidungen lösen unverbindliche Empfehlungen ab“, kommentiert Bayerns Kunstminister Markus Blume die heutige Entscheidung zur Einrichtung einer Schiedsgerichtsbarkeit, wie das […]
Künstler Cornelia von Kerssenbrock, Ludwig Baumann und Bernd Schweinar geehrt Hohe Auszeichnung für das „Traumpaar und Power Couple der bayerischen Festspielszene“ Cornelia Gräfin von Kerssenbrock und Ludwig Baumann und den „bayerischen Rockintendanten“ Bernd Schweinar. Neben den Künstlern ist auch der Ehrenpräsident des Bayerischen Musikrats, Dr. Thomas Goppel bedacht worden. Sie sind gestern Abend bei der […]
Verträge an der Bayerischen Staatsoper verlängert Das Erfolgs-Dreigestirn der Bayerischen Staatsoper strahlt weiterhin: Staatsintendant Serge Dorny und Ballettdirektor Laurent Hilaire setzen ihre Arbeit in München bis 2031 fort, Vladimir Jurowski bleibt auf eigenen Wunsch bis 2028 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Die Verträge wurden von der bayerischen Staatsregierung verlängert. „Der Zukunftsplan für die Bayerische Staatsoper steht: […]
Dr. Pankraz Freiherr von Freyberg ist 80 Jahre alt In meiner journalistischen Laufbahn war es mir immer eine besondere Freude, über die Europäischen Wochen zu berichten. Die Ära von Dr. Pankraz Freiherr von Freyberg habe ich als Feuilletonredakteurin mit großem Interesse begleitet. Er hat dem Publikum so manche Sternstunde bereitet. Lesen Sie meinen Artikel […]
BIG SEE Award 2024 in Ljubljana in der Kategorie „Cultural Buildings“ Die BIG SEE Awards – SEE steht für South East Europe –zählen zu den renommierten internationalen Design-Preisen. Sie würdigen herausragende und außergewöhnlich kreative Leistungen in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Produktdesign, Holz, Tourismus und Mode in sechs Kategorie. Die Projekte werden anhand der Kriterien Innovation, […]