In Passau bekommt Kunst eine Plattform Seit 1970 gibt es die Auszeichnung Kultureller Ehrenbrief für Schaffende aus Kunst und Kultur in der Stadt Passau. Dass an dieser Tradition schon über 50 Jahre festgehalten wird, ist nicht genug zu loben. Dafür wird eine Plattform gewählt, die auch den Veranstaltern zur Ehre gereicht: Die Verleihung findet in […]
Allgemein
Rudolf Klaffenböck im Passauer Kunstverein Nach fünf Jahren zeigt Rudolf Klaffenböck einen Querschnitt durch seine Malerei und Objekte im Passauer Kunstverein. Due Ausstellung geht bis 23. November 2024. Lesen Sie meine Besprechung der Ausstellumng, die im Feuilleton der Passauer Neuen Presse erschienen ist.
Europäische Wochen: Verdis „Requiem“ im Passauer Stephansdom Ohne Zweifel war dieser Konzertabend am Sonntag im Hohen Dom zu Stephan in Passau der Höhepunkt nicht nur der 72. Festspiele Europäischen Wochen, sondern des klassischen Konzertlebens in Passau: Giuseppe Verdis „Requiem“, vor 150 Jahren in Mailand uraufgeführt. Fulminant war die Besetzung: Kent Nagano dirigierte den Abend. Seit […]
Das Austausch-Projekt zum 40-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Akita-Passau ist jetzt in Passau zu sehen: „Flow glow“ mit Klaus Ditté und Yu Kusanagi, die jeweils im September 2023 in Akita bzw. Passau fotografierten. Die Ausstellung wurde gestern im Kulturmodell in Passau eröffnet. Sie läuft bis 15.12.2024 und ist jeweils Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 17 […]
Künstler wird im Kontext mit seiner NS-Biografie gezeigt Dem Tiroler Künstler Ernst Nepo ist eine Retrospektive im Schütz Art Museum in Engelhartszell gewidmet. In dem sehr interessaten Katalog wird auch ungeschönt seine Zeit während der NS-Herrschaft beschrieben und zur Diskussion gestellt. Aus dieser Zeit gibt es keine Werke mehr. Im Museum ist er hauptsächlich als […]
Passauer Konzertverein fokussiert auf Musik zwischen 1780 und 1850 In die Wintersaison 2024/2025 startet der Passauer Konzertverein mit der Reihe „total instrumental“. Seit 2020 ist dies das Motto des Konzertvereins. Er besteht seit 1919 und ist de älteste Orchestervereinigung Niederbayerns. Im Passauer Musikleben hat er sich einen der vordersten Plätze erobert. Herbstkonzert Die Konzertreihe […]