Allgemein, Konzert/Festival

„Kriemhild“ am Dom in Passau: ein gigantisches Erlebnis

Europäische Wochen mit Nibelungenlied eröffnet Nach 800 Jahren ist das bekannteste deutsche Epos an seinen Entstehungsort zurückgekehrt: Im Umfeld des kunstsinnigen Bischof Wolfger von Erla soll es entstanden sein. Mit der Aufführung von  „Kriemhild – ein sinfonisches Spiel zum Nibelungenlied“ von Enjott Schneider vor dem Passauer Dom sind die 72. Festspiele Europäische Wochen eröffnet worden. […]

Allgemein, Konzert/Festival

Perfekter Start  für die 72. Europäischen Wochen

Pre-Opening der Festspiele mit einem Uni-EW-Fest Dass die Festspiele Europäische Wochen und die Universität Passau miteinander ein Fest auf der Uniwiese geben, hat schon Tradition. Auch in diesem Jahr wurde international friedlich miteinander gefeiert und Musik gemacht, wobei sich der musizierende Teil der Uni unter der Regie von Maria Hauner vom Studentenwerk einbrachte. Es musizierte […]

Allgemein, Personen

Auszeichnung für kreative Köpfe

Künstler Cornelia von Kerssenbrock, Ludwig Baumann und Bernd Schweinar geehrt Hohe Auszeichnung für das „Traumpaar und Power Couple der bayerischen Festspielszene“ Cornelia Gräfin von Kerssenbrock und Ludwig Baumann und den „bayerischen Rockintendanten“ Bernd Schweinar. Neben den Künstlern ist auch der Ehrenpräsident des Bayerischen Musikrats, Dr. Thomas Goppel bedacht worden. Sie sind  gestern Abend bei der […]

Allgemein, Musiktheater

Bewegendes Künstlerdrama mit historischer Reminiszenz

Wagner-Begeisterung am Landestheater hält an: „Tannhäuser“ bei den Burgenfestspielen   Glückhaft ist an diesem Premieren-Abend des Landestheaters Niederbayern vieles: vor allem eine hervorragende Sängerriege und eine bestens disponiertes Niederbayerische Philharmonie. Und natürlich die Grundvoraussetzung für die Burgenfestspiele Niederbayern auf Veste Oberhaus: beständiges Wetter. So kommen denn über 400 Besucher – also viele Schönwetter-Gäste – zur […]

Allgemein, Personen

Strukturreform und Kontinuität

Verträge an der Bayerischen Staatsoper verlängert Das Erfolgs-Dreigestirn der Bayerischen Staatsoper strahlt weiterhin:  Staatsintendant Serge Dorny und Ballettdirektor Laurent Hilaire setzen ihre Arbeit in München bis 2031 fort, Vladimir Jurowski bleibt auf eigenen Wunsch bis 2028 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Die Verträge wurden von der bayerischen Staatsregierung verlängert. „Der Zukunftsplan für die Bayerische Staatsoper steht: […]

Allgemein, Personen

Europäische Wochen: Happy Birthday, Herr Alt-Intendant

Dr. Pankraz Freiherr von Freyberg ist 80 Jahre alt   In meiner journalistischen Laufbahn war es mir immer eine besondere Freude, über die Europäischen Wochen zu berichten. Die Ära von Dr. Pankraz Freiherr von Freyberg habe ich als Feuilletonredakteurin mit großem Interesse begleitet. Er hat dem Publikum so manche Sternstunde bereitet. Lesen Sie meinen Artikel […]