„Lohengrin“ bei Burgenfestspielen Niederbayern
Wildwestfeeling im Freilichttheater Pullman-City
„Das Spitzentuch der Königin“ im Theater an der Wien
„The Sound of Music“ am Landestheater Niederbayern
41. Scharfrichter-Beil in Passau
„Ariadne auf Naxos“ am Landestheater Niederbayern
„Die schöne Helena“ am Landestheater Niederbayern
10. Todestag: Maria Lassnig-Schau in Passau
Uraufführung der Oper „April“ am Landestheater Niederbayern
Markus Lüpertz zeigt Marienbilder auf Schloss Neuburg
„Mythos Mozart“ in Wien
„Sweet Charity“ am Landestheater Niederbayern
Die Höhepunkte der Europäischen Wochen 2024
Historische Jesuitenbibliothek in Passau
Ottfried Fischer ist 70 Jahre alt
Sigi Zimmerschied ist 70 Jahre alt
„Der Liebestrank“ am Landestheater Niederbayern
Lichtshow von Lillevan bei 71. Europäischen Wochen
Neuer „Parsifal“ bei den Bayreuther Festspielen
Neue „Aida“ in der Arena di Verona
38. Festival Inntöne in Diersbach/OÖ.
Burgenfestspiele Niederbayern
„Kriemhild“ bei den 71. Europäischen Wochen Passau
Stefan Danziger gewinnt 38. Scharfrichterbeil in Passau
„Götterdämmerung“ am Landestheater Niederbayern
Wiener Phantasten im Schütz Art Museum in Engelhartszell
Lothar Fischer im Museum Moderner Kunst Passau
„The Black Rider“ am Landestheater Niederbayern
„Krieg und Frieden“ an der Bayerischen Staatsoper
Das Nawareum in Straubing
Showtime am Landestheater Niederbayern
„Rinaldo“ am Landestheater Niederbayern
„Turing“ am Staatstheater Nürnberg
„Siegfried“ am Landestheater Niederbayern
„Im weißen Rößl“ am Landestheater Niederbayern
25 Jahre Young Classic Europe
Im MMK Passau: Von Rainer bis Achternbusch
Mozarts „Zauberflöte“ bei den Salzburger Festspielen
„Madame Butterfly“ bei Bregenzer Festspielen
„Shakespeare in Love“ am Landestheater Niederbayern
„Die Macht des Schicksals“ am Landestheater Niederbayern
documenta 15 in Kassel
Inge Morath und Alberto Giacometti im MMK Passau
Tastenfestival in Diersbach/Oberösterreich
Passionsspiele Oberammergau
Scharfrichterbeil für Benedikt Mittmannsgruber
„Die Walküre“ am Landestheater Niederbayern
Bayernausstellung in Regensburg
Zum Tod von Hermann Nitsch
Staatsoper München
Landestheater Niederbayern
Expo Abu Dhabi
News und Aktuelles aus Kultur, Theater & Musik
Allgemein, Konzert/Festival

Der mit dem Deifi tanzt

„Der Räuber Kneißl“ bei den Burgenfestspielen Niederbayern   Manchmal hat es sein Gutes, wenn man bei der Premiere verhindert ist, die am Freitagabend im Stadttheater Passau stattgefunden hatte. Die zweite Vorstellung von Wolfgang Maria Bauers neuem Stück „Der Räuber Kneißl“ konnte bei einem herrlich warmen Sommerabend am Sonntag dann auf der Veste Oberhaus stattfinden, wofür […]

Allgemein

Ouvertüre der 73. Europäischen Wochen Passau

Uni-Fest mit Niederbayerischer Philharmonie Seit fünf Jahren starten die Festspiele Europäische Wochen mit einem gemeinsamen Fest auf der Uni-Wiese zusammen mit der Universität Passau. So auch gestern. Musikgruppen aus den verschiedenen Fakultäten boten ein buntes Programm über Rock, Pop, Jazz bis hin zur Klassik. Obwohl es zu regnen begann, konnte dies der Festfreude keinen Abbruch […]

Entzauberter „Lohengrin“

Richard Wagners romantische Oper  bei den Burgenfestspielen Niederbayern Auch wenn der Titelheld männlich ist, so ist es doch die Stunde der Frauen: Bei der Premiere von Richard Wagners „Lohengrin“ bei den Burgenfestfestspielen in Niederbayern am Sonntagabend brillierten die beiden Antagonistinnen Elsa und Ortrud in der Produktion des Landestheaters Niederbayern. Rollen-Debüt von Yitian Luan Umwerfend ist […]

Burgenfestspiele Niederbayern am Start

  „Lohengrin“, „Räuber Kneißl“ und „Sommernachtszauber“ Seit 2008 gibt es die Burgenfestspiele Niederbayern mit den Spielstätten Oberhaus in Passau und Prantlgarten in Landshut. Straubing ist leider open air verloren gegangen, mangels Spielstätte. Deshalb finden die Produktionen schon seit Jahren in der heimische Spielstätte, im  Theater am Hagen,  statt. Gegründet haben dieses Format Generalmusikdirektor Basil H. […]

Wildwest in Niederbayern: Karl-May-Spiele in Eging

Premiere  in Pullman City: „Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado“ Bei meiner Kalifornien-Reise war ich nicht nur in San Francisco, Las Vegas und Santa Monica, sondern habe auch die berühmten Canons und Sandwüsten besuscht, wo heute noch Apachen und Comanchen leben, in Wohnwagenburgen oder kleinen Hütten in ihren Reservaten. 36 Grad hatte es […]

Ausstellung „Standpunkte“ in Schloss Obernzell

Arbeiten von Otto Müller und Clemens Hutter Es gibt viel zu sehen und zu fühlen: Ich möchte Ihnen die Ausstellung „Standpunkte“ mit Werken des Malers Otto Müller und des Stahl-Bildhauers Clemens Hutter in Schloss Obernzell (Landkreis Passau) ans Herz legen. Sie läuft noch bis 3. August und ist geöffnet von Di. bis So. 10 bis […]