„Der Räuber Kneißl“ bei den Burgenfestspielen Niederbayern Manchmal hat es sein Gutes, wenn man bei der Premiere verhindert ist, die am Freitagabend im Stadttheater Passau stattgefunden hatte. Die zweite Vorstellung von Wolfgang Maria Bauers neuem Stück „Der Räuber Kneißl“ konnte bei einem herrlich warmen Sommerabend am Sonntag dann auf der Veste Oberhaus stattfinden, wofür […]
Uni-Fest mit Niederbayerischer Philharmonie Seit fünf Jahren starten die Festspiele Europäische Wochen mit einem gemeinsamen Fest auf der Uni-Wiese zusammen mit der Universität Passau. So auch gestern. Musikgruppen aus den verschiedenen Fakultäten boten ein buntes Programm über Rock, Pop, Jazz bis hin zur Klassik. Obwohl es zu regnen begann, konnte dies der Festfreude keinen Abbruch […]
Richard Wagners romantische Oper bei den Burgenfestspielen Niederbayern Auch wenn der Titelheld männlich ist, so ist es doch die Stunde der Frauen: Bei der Premiere von Richard Wagners „Lohengrin“ bei den Burgenfestfestspielen in Niederbayern am Sonntagabend brillierten die beiden Antagonistinnen Elsa und Ortrud in der Produktion des Landestheaters Niederbayern. Rollen-Debüt von Yitian Luan Umwerfend ist […]
„Lohengrin“, „Räuber Kneißl“ und „Sommernachtszauber“ Seit 2008 gibt es die Burgenfestspiele Niederbayern mit den Spielstätten Oberhaus in Passau und Prantlgarten in Landshut. Straubing ist leider open air verloren gegangen, mangels Spielstätte. Deshalb finden die Produktionen schon seit Jahren in der heimische Spielstätte, im Theater am Hagen, statt. Gegründet haben dieses Format Generalmusikdirektor Basil H. […]
Premiere in Pullman City: „Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado“ Bei meiner Kalifornien-Reise war ich nicht nur in San Francisco, Las Vegas und Santa Monica, sondern habe auch die berühmten Canons und Sandwüsten besuscht, wo heute noch Apachen und Comanchen leben, in Wohnwagenburgen oder kleinen Hütten in ihren Reservaten. 36 Grad hatte es […]
Arbeiten von Otto Müller und Clemens Hutter Es gibt viel zu sehen und zu fühlen: Ich möchte Ihnen die Ausstellung „Standpunkte“ mit Werken des Malers Otto Müller und des Stahl-Bildhauers Clemens Hutter in Schloss Obernzell (Landkreis Passau) ans Herz legen. Sie läuft noch bis 3. August und ist geöffnet von Di. bis So. 10 bis […]