Personen

Zwei Frauen führen Reiner und Elisabeth Kunze-Stiftung

Lyriker und seine Ehefrau geben Vorstand ab   Der Lyriker Reiner Kunze und seine Frau Dr. Elisabeth Kunze haben den Vorstand ihrer Stiftung abgegeben. Ab dem 1. April 2023 werden Renate Braun und Dr. Linda von Keyserlingk-Rehbein die Geschicke der Reiner und Elisabeth Kunze-Stiftung im Sinne der Stifter lenken, wie die Stiftung in Erlau jetzt […]

Allgemein, Personen

Johannes Reitmeier verlässt Tiroler Landestheater

Zurzeit spielt seine Inszenierung von „Black Rider“ am Landestheater Niederbayern In der akuten  Corona-Zeit hat das Landestheater Niederbayern  sich verstärkt online-Formaten zugewandt. Der Podcast „Espressivo“ wurde gegründet; gewählt wurde dafür dieser Name, der in der Musik für „ausdrucksvoll“ steht. Der Journalist, Regisseur, Autor und Kultur-Allrounder Thomas Ecker, der das Konzept des Podcasts entwickelte,  blickt hinter […]

Allgemein, Personen

Auf der Spur des Vergänglichen

Fotograf und Installationskünstler Alois Jurkowitsch wird 75 Jahre Er prägte die Kulturlandschaft Passaus und der Region seit Anfang der 1970-er Jahre: der Oberösterreicher Alois Jurkowitsch. Mit seinem Handwagerl streifte er durch die Dreiflüsstestadt und sammelte – meist Nichtiges, Nebensächliches – und schuf Neues daraus. Morgen, 11. März, wird Lois, wie er meist genannt wird, 75 […]

Personen, Theater/Kabarett

Früherer Landestheater-Schauspieler auf dem Nockherberg

Roland Schreglmann spielt CSU-Generalsekretär im Singspiel Der Münchner Schauspieler Roland Schreglmann, geboren 1988,  hat erstmals beim Singspiel auf dem Nockherberg gespielt. Er stellte den CSU-Generalsekretär Martin Huber dar, der mit einem Regierungsflugzeug zusammen mit Politikern aus dem Bund und Bayern Schiffbruch erlitten hat und auf einer Insel gelandet ist. „Gestrandet“ war denn auch der Titel […]

Personen, Theater/Kabarett

Schauspieler Klemens Neuwirth ist tot

„… jetzt spuist im Himmi weida…“ „Ein Schauspieler ist ein Mensch, dem es gelungen ist seine Kindheit heimlich in die Tasche zu stecken und damit bis an sein Lebensende weiter zu spielen!……. frei nach Max Reinhardt … und jetzt spuist im Himmi weida.“ Das steht auf der Trauerzeige von Ehefrau, Tochter und Sohn in der […]

Allgemein, Personen

Vor 125 Jahren wurde Bertolt Brecht geboren

Heute beginnt Brechtfestival in Augsburg – „Leben des Galileo“ heute in Landshut Er gilt als größter Dramatiker, Lyriker, Librettist des 20. Jahrhunderts und Erfinder des epischen Theaters: Bertolt Brecht. Mehr als 30 Theaterstücke, 2500 Gedichte und ein umfangreiches Prosawerk hat er hinterlassen. Am 10. Februar 1898 wurde er in Augsburg als Eugen Berthold Friedrich Brecht […]