Musiktheater

Zwischen Märchen und Utopie

Bejubelte Premiere: „Siegfried“ am Landestheater Niederbayern   Endlich war es soweit: Der dritte Teil von Richard Wagners großer Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ konnte als Produktion des Landestheaters Niederbayern über die Bühne im Landshuter Theaterzelt gehen. Nachdem der Darsteller des Titelhelden wegen Krankheit die Premiere von „Siegfried“  am 6. November hatte abbrechen müssen, fand die […]

Musiktheater

Schwul und Computernerd: „Ich bin eine Insel!“

Uraufführung: „Turing“ am Staatstheater Nürnberg   Das Staatstheater Nürnberg traut sich was: eine Uraufführung über einen Menschen, den kaum einer kennt, mit zeitgenössischer Musik, die alles andere als zeitgenössisch anmutet. Mit viel Klischees und Amüsement – und das obwohl es um einen Computernerd geht, der schwul war und sich umbrachte. Oper von Anno Schreier, Text […]

Allgemein, Musiktheater

„Im weißen Rößl“ am Landestheater Niederbayern

Schmäh, Charme und Ironie: „Geh heim und vergiss Deine Sorgen!“ Fast kann man eine analoge Situation wähnen: die 1930iger Jahre und heute: Krieg und Krise vor der Tür, die Sehnsucht nach heiler Welt im Herzen. Was liegt da näher zu einer Operette wie „Im weißen Rößl“ von Ralph Benatzky zu greifen? Operettenhits en masse, Liebespaare […]

Allgemein, Musiktheater

„Die Walküre“ am Landestheater Niederbayern

Die Trauer des Vaters, das Leid der Tochter  Premiere für Hans-Georg Wimmer als Siegmund Erstmals in Niederbayern wird Richard Wagners Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“ vom Landestheater Niederbayern präsentiert. Mit „Die Walküre“ geht die Tetralogie in die zweite Runde. Fertig bis zur Generalprobe, konnte die Premiere wegen der pandemiebedingten Theaterschließung 2020  nicht mehr stattfinden. Intendant […]

Musiktheater

Der traurige Antiheld Peter Grimes

Kritik: Benjamin Brittens Oper am Bayerischen Nationaltheater in München Es war in jeder Hinsicht eine denkwürdige Premiere: Vor der Premiere der Oper „Peter Grimes“ gibt es ein Statement gegen den Krieg in der Ukraine: Der Intendant der Bayerischen Staatsoper, Serge Dorny, tritt auf die Bühne und gedenkt der Unterdrückten und dem Leiden in der Ukraine. […]

Musiktheater

„Die Walküre“ am Landestheater Niederbayern

Es ist das größte musikalische Unterfangen, das das Landestheater Niederbayern in seiner fast 70-jährigen Geschichte auf die Beine gestellt hat: Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“, der somit erstmals auf den Bühnen des Zweckverbands in Landshut, Passau und Straubing gezeigt werden sollte. Den vierteiligen Opernzyklus inszeniert Intendant Stefan Tilch; die mit Gastmusikern aus München, Regensburg […]