Barock-Oper „Xerxes“ am Landestheater Niederbayern Ein absolut kurzweiliger Opernabend mit Barockmusik kann herauskommen, wenn das ein Profi wie Regisseur Urs Häberli in die Hand nimmt. So geschehen bei der Inszenierung von „Xerxes“ am Landestheater Niederbayern. Die Barockoper von Georg Friedrich Händel hatte am gestern in Passau Premiere (allerdings leider ohne Chor). Da verfliegen rund drei […]
Allgemein
Persönliche Erinnerungen zum 70. Geburtstag Als ich im Herbst 1978 zum Studium der Theaterwissenschaft nach München ging, war es eine Selbstverständlichkeit nicht nur Oper und Theater zu besuchen, sondern auch das Kabarett. In diesem Genre fühlte ich mich seit der Gründung des Passauer Scharfrichterhauses besonders wohl. Aufmüpfig sein und dies in künstlerischer Form artikulieren. Ottfried […]
Christian Poltéra und Ronald Brautigam spielen Die Festspiele Europäische Wochen Passau veranstalten ein Solidaritätskonzert für Israel am 14. November im Großen Rathaussaal Passau (19.30 Uhr). Zu erleben sind die beiden renommierten Musiker Christian Poltéra (Cello) und Ronald Brautigam (Flügel) mit Werken von Beethoven, Schumann und Brahms. Christian Poltéra Christian Poltéra, 1977 in Zürich geboren, erhielt […]
„Und ewig rauschen die Gelder“ am Landestheater Niederbayern Wenn Susanne Daubner in der Tagesschau bei einer trockenen Meldung über den Chemiegipfel im Kanzleramt sich verhaspelt und einen Lachanfall bekommt, dann darf das eine Schauspielerin im Landestheater Niederbayern in einer Komödie auch. So geschehen am Samstagabend in der Boulevardkomödie „Und ewig rauschen die Gelder“ von Michael […]
Der 19. Band ist präsentiert worden In eigener Sache: Seit 20 Jahren gebe ich jährlich eine Publikation heraus, die einen besonderen Blick auf Passau und die hiesigen Persönlichkeiten sowie Entwicklungen wirft. Sie können Neues, Vergessenes und Besonderes, erarbeitet von einer Vielzahl von bekannten Autoren, im Passauer Almanach 19 erfahren. Außerdem enthält das Buch eine Bebilderung […]
Der gebürtige Oberpfälzer starb mit 74 Jahren Insidern war es seit einigen Tagen bekannt, jetzt hat es seine Familie in der Passauer Neuen Presse bekannt gegeben: der ostbayerische Künstler Wolfgang Josef Brehm ist gestorben. Den langen Kampf gegen eine heimtückische Krankheit hat er im Alter von 74 Jahren verloren. 50 Jahre Schaffenskraft Ich erinnere mich […]