Das sind die Kandidaten für den Preis Wegen Krankheit gleich mehrerer Kandidaten musste der Wettbewerb ums Scharfrichterbeil 2022 verschoben werden. Am 20. Juni treten die Kandidaten nun vor die Jury. Es moderiert Ludwig W. Müller, der 2000 selbst das Beil gewonnen hat. Das sind die fünf Kandidaten: 1.DER TOD (*) Kabarett Seit 2011 ist […]
Allgemein
Das KulturMOBIL tourt wieder – Premiere: 17. Juni Zum 26. Mal ist das rollende Theater wieder unterwegs: das KulturMOBIL des Bezirks Niederbayern mit ausklappbarer Bühne, sozusagen die moderne Variante des Thespiskarren der von Ort zu Ort zieht. Am 17. Juni ist Premiere im Freyung. 60 Vorstellungen an 30 Orten Am 17. Juni […]
Edgar Allan Poe am Landestheater Niederbayern Edgar Allen Poe (1801-1849) ist der bekannteste amerikanische Schriftsteller der sogenannten Schwarzen Romantik. Literaturwissenschaftler sehen ihn als Begründer des Genres Schauer- und Horrorliteratur. Die Erzählung „Der Untergang des Hauses Usher“ erschien erstmals 1839. Dramaturg und Regisseur Peter Oberdorf verwandelte den epischen Text in ein Schauspielprojekt, das am Donnerstagabend als […]
100. Geburtstag des BR-Journalisten Der Historiker Julian Traut, jetzt stellvertretender Pressesprecher in der Staatskanzlei, hat seine Monografie überarbeitet und neu herausgebracht im Pustet Verlag. Der Chiemgauer stellte sein Buch zum 100. Geburtstag von BR-Journalist Reinhard Raffalt in Passau vor. „Reinhard Raffalt hat im Nachkriegsjahrzehnt multimedial eine einzigartige Karriere gehabt“, so der Biograf. Autor Julian Traut. […]
Chorfestival ab 12. Mai 2023 mit vier Konzerten Vor 30 Jahren gründete der Passauer Dirigent und Musikpädagoge Martin Steidler das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach. Die kleine Gemeinde am Inn war der erste Auftrittsort; dem Komponisten Heinrich Schütz (1585–1672) ist der Ensemble-Name gewidmet, spielt er doch in der Entwicklung der Chormusik eine herausragende Rolle. Das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach kann […]
Bayerisch-tschechische Landesausstellung läuft in Regensburg bis 3. Oktober Ab heute ist die erste gemeinsame bayerisch-tschechische Landesausstellung in Regensburg unter dem Titel „Barock! Bayern und Böhmen“ zu sehen, von Bayern, dem Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg, und von Tschechen, dem tschechischen Nationalmuseum in Prag, gemeinsam geplant und ausgestattet. Bis 3. Oktober im Museum in Regensburg, […]