Passauer gewinnt „Orient/Occident International Composers Competition“. Gerade hat Komponist Philipp Ortmeier auf facebook bekannt gegeben, dass er den ersten Preis der „Orient/Occident International Composers Competition“. in Lemberg (Ukraine) gewonnen hat. Ausgezeichnet wurde seine Komposition „Tree of Live“, was übersetzt Lebensbaum heißt. Er dankte allen Musikern, „die diese wertvolle Auszeichnung realisieren – ich bin zu Tränen […]
Allgemein
Gründungskonzert der Sinfonietta Passau Das Musikleben Passaus wird durch ein neues Symphonieorchester bereichert: die Sinfonietta Passau, gegründet und geleitet von Eleni Papakyriakou. Dirigentin Eleni Papakyriakou Eleni Papakyriakou stammt aus Thessaloniki, Griechenland. Ihr Studium für Orchesterdirigieren begann sie in ihrer Heimatland und setzte es in Österreich fort; sie schloss es 2015 an der Universität für […]
Keine Kommunikation nzwischen Bühne und Publikum Wie war man doch froh, nein glücklich, nach den Beschränkungen der Corona-Pandemie wieder live Sänger erleben zu können, Aufführungen besuchen zu dürfen. Denn das Live-Erlebnis, die Interaktion zwischen Bühne und Publikum ist das, was Oper und Theater als Alleinstellungsmerkmal haben. Im neuen „Freischütz“ des Theaters an der Wien, der […]
Geschäftsführung: Rudi Senff verabschiedet und Konrad Krukowski gewählt Mit 18 Produktionen ist der Spielplan des Landestheaters Niederbayern in der Saison 2023/2024 sehr prall gefüllt. Nach vielen Jahren gibt es vier Uraufführungen, jeweils eine im Musik- und eine im Sprechtheater. Intendant Stefan Tilch stellte den Spielplan bei der heutigen Sitzung des Zweckverbandes des Landestheaters Niederbayern […]
Zurzeit spielt seine Inszenierung von „Black Rider“ am Landestheater Niederbayern In der akuten Corona-Zeit hat das Landestheater Niederbayern sich verstärkt online-Formaten zugewandt. Der Podcast „Espressivo“ wurde gegründet; gewählt wurde dafür dieser Name, der in der Musik für „ausdrucksvoll“ steht. Der Journalist, Regisseur, Autor und Kultur-Allrounder Thomas Ecker, der das Konzept des Podcasts entwickelte, blickt hinter […]
„The Black Rider“ am Landestheater Niederbayern Seit „The Black Rider“ seine Uraufführung am Thalia-Theater in Hamburg 1990 feierte, erreichte es in der Publikumsgunst Kultstatus. Und das mit einem abseitigen Thema aus der Literatur- und Sagenwelt: unfähige Schützen schließen einen Pakt mit dem Teufel, der aber auch zu seinem Recht kommen will. Die moderne Version von […]