Schmäh, Charme und Ironie: „Geh heim und vergiss Deine Sorgen!“ Fast kann man eine analoge Situation wähnen: die 1930iger Jahre und heute: Krieg und Krise vor der Tür, die Sehnsucht nach heiler Welt im Herzen. Was liegt da näher zu einer Operette wie „Im weißen Rößl“ von Ralph Benatzky zu greifen? Operettenhits en masse, Liebespaare […]
Allgemein
Sprungbrett für junge Musiker Einen langen Atem muss man ihm bescheinigen: Als Ivan Bakalow vor 25 Jahren das europäische Jugendmusikfestival ins Leben rief, wusste keiner, wohin das genau führen wird. Er selber auch nicht. Ivan Bakalow: Leitung ist „Privileg und Freude“ Doch der langjährige Violinist am Landestheater Niederbayern blieb hartnäckig. Seine Vision, dass […]
Volker-Mangold-Preis für Yvonne Zehner und Jürgen Schwenkglenks Zum 14. Mal veranstalten Yvonne Zehner und Jürgen Schwenkglenks das Gitarrenfestival Passauer Seiten. Durch ihre internationale Vernetzung haben sie es auch heuer geschafft, ein spannendes Programm zu kreieren. Im kommenden Jahr soll das Festival wieder im Frühjahr stattfinden; wegen der Pandemie war man auf den Spätsommer ausgewichen. Die […]
„Kátia Kabanová“ bei den Salzburger Festspielen Familienkonstellation mit drei unterschiedlichen Frauen Drei völlig unterschiedliche Frauencharaktere stehen im Mittelpunkt der dreiaktigen Oper „Kátia Kabanová“ von Leoš Janáček, der auch das Libretto nach Alexander Ostrowskis Drama „Gewitter“ schrieb. Hauptperson ist Titelfigur Kátia, die an ihrer Ehe mit dem mutlosen und trinkenden Tychon, ihrer unerfüllten Liebessehnsucht und […]
Jazz und Kulinarik am Biobauernhof von Paul Zauner in Diersbach Jazz frisch vom Hof – Das wird von 22. bis 24. Juli beim 37. Inntöne Festival in Oberösterreich geben. Macher und Musiker ist in bewährter Art der österreichische Posaunist Paul Zauner. Seit 2002 findet das Inntöne-Jazzfestival auf seinem Biobauernhof-Gelände in Diersbach mit dem Untertitel „Jazz […]
Er war Verwaltungsdirektor der Bundeskulturstiftung Wie die documenta jetzt bekanntgegeben hat, wurde Alexander Farenholtz einstimmig durch den Aufsichtsrat der documenta und Museum Fridericianum gGmbH zum Interims-Geschäftsführer der documenta bestellt. Das erklärten Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle, Aufsichtsratsvorsitzender der documenta, und seine Stellvertreterin im Aufsichtsrat, die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst Angela Dorn. Die Gesellschafter der […]