Der perfekte Tag mit einem Bürgerfest Schöner kann man sich ein Geburtstagsfest nicht denken: Die Europäischen Wochen werden 70 Jahre alt, und der Tag gerät zu einem heiteren und ausgelassenen Fest für alle. Eröffnung bei Kaiserwetter Der blaue Himmel strahlt über der Kulisse der Ortspitze. Am Innkai pilgern die Ströme sommerlich-festlich gekleideter Menschen Richtung […]
Allgemein
US-Diplomat John Kornblum hält die Festrede Bei hochsommerlichen Temperaturen sind gerade die 70. Europäischen Wochen Passau an der Ortsspitze Passau vor rund 400 Gästen eröffnet worden. Die Festrede hielt der US-Diplomat John Kornblum, der per Video aus den USA zugeschaltet war. „Diese illustrere Reihe wurde von dem damaligen amerikanischen Kulturoffizier als Beispiel der Hoffnung und […]
Ehefrau des Glaskünstlers Erwin Eisch gestorben „Ich setze den Fuß in die Luft und sie trägt“: Dieses Zitat setzte die Familie von Gretel Eisch in die Todesanzeige, die heute in der Passauer Neuen Presse erschienen ist. Die bekannte Künstlerin aus Frauenau im Landkreis Regen starb am 10. Juni im Alter von 85 Jahren. Gretel Eisch […]
Eine Zeitreise in die 1950-er, ukrainische Momente und Sigmar Gabriel Zur letzten Pressekonferenz vor Festspielbeginn haben die Europäischen Wochen Passau eingeladen. Sie feiern heuer ihr 70-jähriges Bestehen; das Programm geht von 16. Juni bis 24. Juli. Intendant Dr. Carsten Gerhard sagte, man habe angesichts des Ukraine-Kriegs lange abgewogen, ob man überhaupt feiern sollte, aber: „Jetzt […]
Auftritt in Mariupol: Keine gemeinsame Wertebasis Die Festspiele Europäische Wochen Passau werden – nach längerer Diskussion mit der Künstlerin – kein Konzert mit der ukrainischen Pianistin Valentina Lisitsa veranstalten. Das gab das EW-Büro am 11. Mai bekannt. „Die Festspiele standen in den vergangenen zwei Monaten im direkten intensiven Austausch mit der in Kyiv geborenen Künstlerin […]
Kabarett-Wettbewerb vom Dezember wurde jetzt in Passau nachgeholt Nach Mitternacht war es, als die Jury des begehrten Kabarettpreises Scharfrichterbeil ihre Entscheidung bekanntgab. Das Scharfrichterbeil 2021 geht in Passau an Benedikt Mittmannsgruber aus Österreich. Zweiter in dem Wettbewerb, den das Scharfrichterhaus Passau jährlich veranstaltet und der jetzt als Verschiebetermin vom Dezember nachgeholt wurde, ist der Musikkabarettist […]