Museum Moderner Kunst Passau zeigt „Papiere und Plastiken“ zum 90. Geburtstag Lothar Fischer wurde die Kunst in die Wiege gelegt: Der Vater war Bildhauer, die Mutter Malerin. In Rheinland-Pfalz 1933 geboren, fand er in Neumarkt in der Oberpfalz seine zweite Heimat. Dort befindet sich seit 2004 das Museum Lothar Fischer, in dem ein großer […]
Ausstellung
Werke aus der Sammlung Infeld bis 17. September in Engelhartszell Im November 2021 haben Prof. Josef Schütz und seine Frau Irene an der Donau im Herzen Engelhartszell (Oberösterreich) das Schütz Art Museum gegründet, das klassische Moderne sowie internationalen Gegenwartskunst präsentieren will. Bei der jüngsten Pressekonferenz konnte Josef Schütz ein erfreuliche Bilanz ziehen. Sein Haus wolle […]
Ausstellung „Ecce homo“ im Spectrum Kirche in Passau In der sakralen Kunst stellt das Leiden Christi auf der Via dolorosa ein wichtiges Motiv dar, dass in allen Jahrhunderten von Künstlern dargestellt wurde. Zudem gibt es in fast jeder katholischen Kirche die Darstellung der Passion. Sie beschreibt den Weg Christi vom Haus des Pilatus in Jerusalem […]
Experten: Schwere Vorwürfe zum documenta-Skandal Die documenta hat jetzt den Abschlussbericht zum Umgang mit den Antisemitismus-Vorwürfen veröffentlicht. Von „Ignoranz und Verharmlosung ist die Rede.“ Sieben Wissenschaftler haben den Antisemitismus-Skandal um die documenta untersucht. Sie kommen zu dem Schluss: Die Vorwürfe seien überraschend gekommen, noch habe sich die Leitung der Kunstschau angemessen damit auseinandergesetzt. Bereits im […]
Ausstellung in Spectrum Kirche in Passau Wie sich die Bildenden Künstler Italiens mit ihrem Nationaldichter auseinandersetzen zeigt die aktuelle Ausstellung im Exerzitien- und Bildungshaus der Diözese Passau auf Mariahilf. „Dante Alighieri“ heißt die Schau, die zum 700. Todestag des Italieners bereits im vergangenen Jahr geplant war und wegen der Pandemie verschoben werden musste. Höhepunkte […]
„Schätze entdecken“ im Museum Moderner Kunst Passau Das Museum Moderner Kunst Passau – Sammlung Wörlen zeigt nicht nur die Kunst der Moderne und internationale zeitgenössische Kunst in Wechselausstellungen, sondern präsentiert auch regelmäßig Werke aus der Sammlung. Diese ist – zuerst durch die Sammlungstätigkeit von Museumsgründer Hanns Egon Wörlen (1915-2014), dann durch geschickte „Verhandlungspolitik“ der […]