Allgemein, Theater/Kabarett

Saisoneröffnung am Landestheater Niederbayern

Tag der offenen Tür am Samstag in Passau, am Sonntag in Landshut   16 Neuproduktionen, vier Uraufführungen Mit 18 Produktionen startet das Landestheater Niederbayern in der Saison 2023/24. Die Spielzeiteröffnungen in Landshut und in Passau machten Appetit auf das neue Programm. 16 Neuproduktionen, darunter vier Uraufführungen, und zwei Wiederaufnahmen warten auf die Zuschauer der drei […]

Allgemein, Theater/Kabarett

Eckpunktepapier für Regensburger Theater

Zukünftig sieben Staatstheater in Bayern Bayerische Staatstheater sind derzeit die traditionellen Münchner Häuser – Bayerische Staatsoper, Bayerisches Staatsschauspiel (Residenztheater) und das Staatstheater am Gärtnerplatz – sowie die Staatstheater Nürnberg und Augsburg.  Der Prozess zur Entwicklung des Mainfrankentheaters Würzburg zu einem Staatstheater wurde 2019 in Gang gesetzt. Mit dem künftigen Staatstheater Regensburg wird die bayerische Staatstheaterlandschaft […]

Allgemein, Theater/Kabarett

„Wie es euch gefällt“ bei den Burgenfestspielen Niederbayern

Shakespeare-Komödie über Spielarten der Liebe Dem Himmel gefällt es heuer nicht: Auch die zweite Premiere der Burgenfestspiele Niederbayern konnte in Passau leider nicht open air stattfinden. Zu unsicher war das Wetter. „Wie es euch gefällt“ von William Shakespeare hatte also im Opernhaus am Freitagabend Premiere. Dort spieltdie Komödie ja auch in der Saison 2023/24. Auch […]

Allgemein, Theater/Kabarett

Scharfrichterbeil 2022 geht an Stefan Danziger

Fünf Kandidaten beim Wettbewerb in Passau   Zwei Mal wurde der Kampf ums Scharfrichterbeil 2022, der traditionell im Dezember stattfindet, wegen Krankheit der Teilnehmer oder einem Teil der Juroren verschoben: Gestern hat der Wettbewerb nun endlich im Scharfrichterhaus Passau stattgefunden. Er war einfach der Beste Stefan Danziger (Jahrgang 1983), gebürtiger Dresdner, der jetzt in Berlin […]

Theater/Kabarett

„Radikal jung“: Der Theaternachwuchs kommt

Festival für junge Regie vom 27. April bis 5. Mai am Münchner Volkstheater Das Münchner Volkstheater veranstaltet  seit 2005 jährlich (allerdings mit Corona-Pause) das Regietheaterfestival „Radikal jung“. Es hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachwuchsregisseuren ein Forum und eine Bühne zu bieten. Eine Jury wählt Inszenierungen junger Regisseure der deutschsprachigen Theaterlandschaft aus. Am Ende der […]

Personen, Theater/Kabarett

Früherer Landestheater-Schauspieler auf dem Nockherberg

Roland Schreglmann spielt CSU-Generalsekretär im Singspiel Der Münchner Schauspieler Roland Schreglmann, geboren 1988,  hat erstmals beim Singspiel auf dem Nockherberg gespielt. Er stellte den CSU-Generalsekretär Martin Huber dar, der mit einem Regierungsflugzeug zusammen mit Politikern aus dem Bund und Bayern Schiffbruch erlitten hat und auf einer Insel gelandet ist. „Gestrandet“ war denn auch der Titel […]